
Der "Entrepreneur" als dynamisches Element im Wirtschaftsprozess: Schumpeters Beitrag zur Theorie unternehmerischen Verhaltens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der 'Entrepreneur' als dynamisches Element im Wirtschaftsprozess: Schumpeters Beitrag zur Theorie unternehmerischen Verhaltens" von Herbert Matis untersucht die Rolle des Unternehmers im wirtschaftlichen Wandel, basierend auf den Theorien von Joseph Schumpeter. Matis analysiert, wie Schumpeter den Unternehmer als treibende Kraft für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung sieht. Der Entrepreneur wird als zentrale Figur dargestellt, die durch kreative Zerstörung bestehende Strukturen verändert und neue Märkte schafft. Das Buch beleuchtet die Dynamik unternehmerischen Handelns und dessen Einfluss auf ökonomische Prozesse, wobei es Schumpeters Ideen in einen historischen und theoretischen Kontext einordnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover
- 240 Seiten
- Redline Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2019
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 368 Seiten
- Gabal
- paperback
- 1312 Seiten
- Erschienen 1987
- Routledge
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag