
Kochbuch für die kleine alte Frau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was kochen, wenn man allein is(s)t?Von der Sandtorte aus dem kleinen roten Buch der Großtante, Astrid Lindgrens Chicken à la King, bis zum Salat aus der Pfanne oder ihrem täglichen Begleiter, dem Porrigde - Sybil Gräfin Schönfeldt, die »Grande Dame der Kochkultur«, gibt Antworten auf die Frage: Was koche ich für mich allein? Dabei greift sie auf ihre Erfahrung als Food-Journalistin zurück und schöpft aus einem Schatz alter Familienrezepte. Amüsant und anregend plaudert sie über ihr Leben, ihre Küche, alte Töpfe und die Menschen, die sie begleitet haben - und verrät ganz nebenbei ihre wohl besten Rezepte und Kochtipps.»In den kleinen Geschichten, die zu jedem Rezept gehören, spürt man die lebenslange Lust der Autorin am Kochen. Und am Leben natürlich.« Christine Westermann von Schönfeldt, Sybil Gräfin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sybil Gräfin Schönfeldt erlebte den Krieg als Heranwachsende. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte und promovierte 1951 in Wien. 1957 heiratete sie und bekam zwei Söhne. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene und erhielt viele Preise. Zuletzt lebte sie als freie Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften, Funk und Fernsehen in Hamburg, wo sie im Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren verstarb.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Servus
- Gebunden
- 710 Seiten
- Erschienen 2020
- Hädecke Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- edition limosa
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 137 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Löwenzahn Verlag