
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Artikel zZt. nicht lieferbar
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Beschreibung
Ein verborgener Klostergarten und eine unvergessliche LiebeIn einem alten Gedicht über den Kräutergarten des Klosters von Reichenau stößt Geschichtsstudentin Lena auf ein sonderbares Heilkraut, das in keinem Lexikon zu finden ist: »Ambrosia«. Neugierig geworden, fährt die leidenschaftliche Gärtnerin an den Bodensee. Ihre Suche führt sie nicht nur zurück in eine Zeit, in der allein die Kräuterkunde Rettung bei schweren Krankheiten bot, sondern auch zu jenem längst vergessenen Heilkraut, das ein junger Adeliger einst aus Cordoba mitbrachte, um es im Garten des Klosters anzupflanzen. Ganz allmählich kommt Lena einem uralten Geheimnis auf die Spur - und entdeckt dabei auch ihre eigenen Wurzeln ...Originalausgabe von Tempel, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Tempel wurde in Düsseldorf geboren und wuchs in München auf. Nach ihrem Geschichtsstudium arbeitete sie als Journalistin, heute ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift »LandIdee«. Außerdem schreibt sie Drehbücher (unter anderem den historischen ZDF-Zweiteiler »Dr. Hope«) und Romane. Unter dem Namen Emma Temple veröffentlicht sie bei Piper weitere Romane, zuletzt »Die Nebel von Connemara«. Zuletzt gelang Katrin Tempel mit »Holunderliebe« ein großer Publikumserfolg. Sie lebt mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter in Bad Dürkheim an der Weinstraße.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 472 Seiten
- -