Die Entdeckung des Unendlichen: Georg Cantor und die Welt der Mathematik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entdeckung des Unendlichen: Georg Cantor und die Welt der Mathematik" von Thorsten Schmidt ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens des Mathematikers Georg Cantor. Das Buch beleuchtet Cantors bahnbrechende Arbeiten zur Mengenlehre und seine revolutionären Ideen über das Unendliche, die wesentliche Grundlagen für die moderne Mathematik schufen. Es wird beschrieben, wie Cantor mit seinen Theorien zunächst auf Widerstand stieß, da sie die traditionellen Vorstellungen von Mathematik herausforderten. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit wird auch sein persönliches Leben thematisiert, einschließlich der Herausforderungen und Kontroversen, denen er gegenüberstand. Schmidt vermittelt nicht nur mathematische Konzepte auf verständliche Weise, sondern zeigt auch die menschliche Seite eines Mannes, dessen Ideen weit über seine Zeit hinausreichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Kartoniert
- 844 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta



