
Unsere Grundrechte: Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere Grundrechte: Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen" von Georg M. Oswald ist ein Buch, das sich mit den grundlegenden Rechten beschäftigt, die in demokratischen Gesellschaften verankert sind. Oswald erklärt anschaulich und verständlich, welche Rechte Bürger haben, warum diese wichtig sind und wie sie im Alltag wirken. Er beleuchtet die historische Entwicklung der Grundrechte und diskutiert aktuelle Herausforderungen bei ihrem Schutz. Dabei legt er besonderen Wert darauf, den Lesern zu vermitteln, wie sie ihre Rechte aktiv wahrnehmen und verteidigen können. Das Buch dient als Leitfaden für alle, die sich über ihre Rechte informieren und deren Bedeutung besser verstehen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg M. Oswald, geboren 1963, arbeitet seit 1994 als Rechtsanwalt in München. Seine Romane und Erzählungen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller, sein erfolgreichster Roman »Alles was zählt«, ist mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt worden. Zuletzt erschienen von ihm der Roman »Vom Geist der Gesetze« und der Band »Wie war dein Tag, Schatz?«.
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck