
1968 - Der lange Protest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studentenrevolten, Mai-Unruhen in Paris, Prager Frühling, Vietnamkrieg und Friedensbewegung, Rassenunruhen in den USA und Arbeiterstreiks in England - 1968 war ein Jahr, das auf der ganzen Welt Gewissheiten in Frage stellte. Der Historiker Richard Vinen unterzieht diese Epoche einer so globalen wie neutralen Analyse, bei der er sich mit seinem Thema jedoch nie gemein macht. Er liefert einen quellengesättigten und zugänglichen Blick auf ein Jahrzehnt, das bis heute enorm polarisiert. So entsteht eine vollständige Neubetrachtung dieser spannenden Epoche, die von ihren Protagonisten allzu häufig idealisiert und romantisiert dargestellt wurde. von Vinen, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Richard Vinen lehrt seit 1991 Geschichte am King's College London, sein Forschungsschwerpunkt ist Europa im 20. Jahrhundert. Er hat zahlreiche Bücher über die jüngere französische und britische Geschichte verfasst. 2018 wird er 55 Jahre alt sein - damit ist er zu jung, um 1968 selbst aktiv erlebt zu haben, was ihn zu einem idealen Biographen dieser Epoche macht.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodansha International Ltd
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2005
- Liebeskind
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover