
Das Schwarzbuch des Kommunismus 2: Das schwere Erbe der Ideologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Schwarzbuch des Kommunismus 2: Das schwere Erbe der Ideologie" von Stéphane Courtois ist ein umfassender und kritischer Blick auf die Geschichte und Auswirkungen des Kommunismus. Es handelt sich um eine Fortsetzung seines ersten Buches "Das Schwarzbuch des Kommunismus", in dem er die Verbrechen, die im Namen des Kommunismus begangen wurden, dokumentiert hat. In diesem zweiten Band analysiert Courtois das Erbe des Kommunismus und seine anhaltenden Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Er untersucht, wie kommunistische Ideologien und Praktiken zu weit verbreiteten Menschenrechtsverletzungen, politischen Unterdrückungssystemen und wirtschaftlichen Misserfolgen geführt haben. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf die Länder Osteuropas und Asiens, einschließlich Russland, China und Nordkorea. Darüber hinaus setzt sich Courtois mit der Frage auseinander, warum der Kommunismus trotz seiner dunklen Geschichte immer noch Anhänger findet. Er argumentiert, dass viele Menschen den kommunistischen Idealen nach wie vor verhaftet sind, weil sie deren wahres Wesen nicht verstehen oder bewusst ignorieren. Dieses Buch ist eine gründliche Auseinandersetzung mit dem schweren Erbe des Kommunismus und eine Warnung vor den Gefahren einer Wiederholung der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag