Von der Macht des Geldes oder Märchen zur Ökonomie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der Macht des Geldes oder Märchen zur Ökonomie" von Eugen Drewermann ist ein Buch, das die komplexen Themen der Wirtschaft und des Geldes durch die Linse von Märchen und Geschichten untersucht. Drewermann, ein bekannter Theologe und Psychoanalytiker, nutzt die Symbolik und Moral von Märchen, um die psychologischen und ethischen Dimensionen ökonomischer Systeme zu beleuchten. Er kritisiert die Entmenschlichung und die moralischen Defizite in modernen wirtschaftlichen Praktiken und zeigt auf, wie Gier, Machtstreben und Ungerechtigkeit oft im Zentrum ökonomischer Prozesse stehen. Durch seine narrative Herangehensweise lädt das Buch dazu ein, über alternative Wege nachzudenken, wie Wirtschaft menschlicher und gerechter gestaltet werden könnte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...




