
Religiös-philosophische Profile: Positionsbestimmungen jüdischer und islamischer Intellektueller im Säkularisierungsprozess (Religionswissenschaftliche Texte und Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Religiös-philosophische Profile: Positionsbestimmungen jüdischer und islamischer Intellektueller im Säkularisierungsprozess" von Johannes Twardella untersucht die Antworten jüdischer und islamischer Denker auf die Herausforderungen der Säkularisierung. Das Buch analysiert, wie Intellektuelle beider Traditionen ihre religiösen Identitäten in zunehmend säkularen Gesellschaften neu definieren. Twardella beleuchtet dabei sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den Ansätzen, die von Anpassung bis Widerstand reichen. Durch eine vergleichende Perspektive werden tiefere Einblicke in die Dynamiken des Glaubens im modernen Kontext gewonnen. Diese Studie trägt zum Verständnis bei, wie Religion und Philosophie sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder