
Deutschland, die Juden und der Staat Israel: Eine politische Bestandsaufnahme. (Haskala - Wissenschaftliche Abhandlungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschland, die Juden und der Staat Israel: Eine politische Bestandsaufnahme" von Julius H. Schoeps bietet eine umfassende Analyse der komplexen Beziehungen zwischen Deutschland, der jüdischen Gemeinschaft und dem Staat Israel. Schoeps untersucht historische Entwicklungen, politische Dynamiken und gesellschaftliche Veränderungen, die diese Beziehungen geprägt haben. Er beleuchtet die Verantwortung Deutschlands aufgrund seiner Geschichte, die Rolle der jüdischen Diaspora sowie die politischen und diplomatischen Verbindungen mit Israel. Das Buch liefert eine kritische Bestandsaufnahme aktueller Herausforderungen und diskutiert Perspektiven für zukünftige Kooperationen im Kontext globaler politischer Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julius H. Schoeps, geboren 1942 in Schweden, Historiker und Politikwissenschaftler, lehrte Politische Wissenschaft an der Universität Duisburg, gründete dort das Salomon Ludwig Steinheim-Institut f. deutsch-jüdische Geschichte, 1991 Gründung des Moses Mendelssohn-Zentrums für europäisch-jüdische Studien in Potsdam, ab 1992 Professur für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam.
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT