
Mehr Europa - weniger Demokratie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Krise im Euro-Raum stellt sowohl die Integration Europas als auch die Demokratie in Europa in Frage. Die Globalisierung lässt keine andere Option als eine Weiterentwicklung der Europäischen Integration zu: Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie. Vor dem Hintergrund einer kritischen Analyse der bisherigen Integration in verschiedenen Politikfeldern, vor allem der Finanzpolitik, werden dafür Handlungsstrategien aufgezeigt. Als Zielorientierung für mehr Demokratie in der EU dienen wissenschaftliche Befunde zur Funktionsweise westlicher Demokratien. von Naßmacher, Hiltrud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. pol. habil. Hiltrud Naßmacher ist seit 1992 apl. Professorin für Politikwissenschaft an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie lehrte als Professorenvertreterin in Konstanz, Göttingen, Trier, Münster, Siegen und Konstanz (1997-2000). Ihre Arbeitsergebnisse erschienen u. a. in ihren Lehrbüchern 'Vergleichende Politikforschung' (1991), 'Kommunalpolitik in Deutschland' (mit Karl-Heinz Naßmacher) (2. Aufl. 2007) und in zahlreiche Aufsätzen zur Kommunalpolitik, zur Demokratie 'von unten' und zur Entwicklung von Parteien.
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog