
"1968" - Eine Wahrnehmungsrevolution?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist die 68er-Bewegung "kulturell erfolgreich" gewesen, aber "politisch gescheitert"? Die sechs Studien des Bandes loten die Strukturveränderungen und Grenzverschiebungen des Politischen in den 1960er und 1970er Jahren aus, um die Wirkungen der 68er-Bewegung zu erfassen. Sie wenden sich dem Theater als potentiellem Medium der Inszenierung des Politischen zu, dem Fernsehen als Vermittler und Akteur gesellschaftlicher Proteste, dem "Kursbuch" als Forum der Protestbewegung, ausgewählten Zeitungsredaktionen als Möglichkeitsräumen, der Geschichte einer 1968 geschaffenen Gegeninstitution sowie den andauernden Deutungskämpfen um die "wahre" Erinnerung an "68". von Gilcher-Holtey, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Gilcher-Holtey, Universität Bielefeld. rsität Bielefeld.
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- eva
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK