
Unternehmensführung im internationalen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlagenwissen der Internationalen Unternehmensführung aufbereitet in vierzehn Kapiteln zu zentralen Fragen internationalen Managementhandelns. Fallstudienhaft werden die Besonderheiten ausgewählter europäischer und außereuropäischer Märkte behandelt. Zum Abschluss eines jeden Kapitels besteht die Möglichkeit sein Wissen anhand eines Kontrollfrageblocks zu überprüfen. Ergänzt wird dieser Übungsteil durch einen ausführlichen Lösungsteil. Das umfangreiche Literaturverzeichnis kann für die vertiefende Auseinandersetzung mit den einzelnen Themenbereichen genutzt werden. von Hummel, Thomas R.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas R. Hummel, geboren 1950, absolvierte ein Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Fachhochschule Karlsruhe und studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Freien Universität Berlin. 1978-1985 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berlin, an der er 1985 promovierte. Von 1985 bis 1989 Projektleiter in mehreren Forschungsprojekten. Von 1990 bis 1998 war er Leiter des Zentralbereichs Betriebswirtschaft der Komrowski-Gruppe in Hamburg. Seit dem Wintersemester 1998 ist er Professor am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda mit den Schwerpunkten Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und internationales Management.
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck Verlag,
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 691 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Rowohlt
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Fritz GmbH
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Cengage Learning