
Der Rathenaumord: Rekonstruktion einer Verschwörung gegen die Weimarer Republik (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 69)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Rathenaumord: Rekonstruktion einer Verschwörung gegen die Weimarer Republik" von Martin Sabrow ist eine detaillierte Untersuchung des politischen Mordes an Walther Rathenau, dem Außenminister der Weimarer Republik im Jahr 1922. Das Buch stellt den Mord in den Kontext der instabilen politischen Situation in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg und enthüllt die Verschwörung rechtsextremer Kräfte, die hinter dem Attentat standen. Sabrow nutzt eine Vielzahl von Quellen, um das Geschehen zu rekonstruieren und beleuchtet sowohl die Motive der Täter als auch die Auswirkungen auf das damalige politische Klima und die Zukunft der Weimarer Republik. Dabei wirft er auch einen Blick auf das Leben und Wirken Rathenaus sowie auf seine Rolle im politischen System der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Minerva
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.