
Managementsoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch ist eine Einladung zu einer Grenzverschiebung: Es sieht den modernen Manager nicht nur in seiner Rolle als "Homo oeconomicus", sondern auch in seinen vielfältigen sozialen und kulturellen Zusammenhängen. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen werden die unterschiedlichen Facetten des Managementalltags systematisch dargestellt: die Wurzeln des modernen Managementverständnisses, das Sozialprofil der deutschen Topmanager, Unternehmensidentität als Schlüsselkonzept modernen Managements sowie die Unternehmenskultur als "Seele" der Managementpraxis. Weitere Schwerpunktthemen sind das Reputationsmanagement als Quelle öffentlichen Ansehens, Kommunikation als Pulsschlag moderner Managementprozesse, Wertmonitoring als Scharnier zur Gesellschaft sowie das Spannungsfeld des Managers zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit. Das Buch richtet sich an Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge sowie an Praktiker in Unternehmen und in der unternehmensnahen Beratung. von Buß, Eugen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2009
- BERRETT KOEHLER PUBL INC
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Schmidt, Erich Verlag