
Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft: Aktuelle Herausforderungen, strategische Ansätze und fachliche Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft" von Stephanie Schuller behandelt die aktuellen Herausforderungen, denen sich das Sozialmanagement und die Sozialwirtschaft gegenübersehen. Es bietet einen umfassenden Überblick über strategische Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen sowie fachliche Perspektiven für die Weiterentwicklung der Branche. Die Autorin analysiert sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Trends und deren Auswirkungen auf soziale Organisationen. Zudem werden innovative Managementmethoden vorgestellt, die dazu beitragen können, Effektivität und Effizienz in der sozialen Arbeit zu steigern. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich des Sozialmanagements sowie an Studierende, die sich mit den dynamischen Veränderungen in der Sozialwirtschaft auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag Scriptor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich