
Geschichte des pädagogischen Denkens (Hand- und Lehrbücher der Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des pädagogischen Denkens" von Stephanie Hellekamps ist ein umfassendes Hand- und Lehrbuch, das die Entwicklung der Pädagogik als Wissenschaft und Praxis durch die Jahrhunderte hinweg darstellt. Das Buch beginnt mit den Anfängen des pädagogischen Denkens in der Antike und führt bis in die moderne Zeit. Es behandelt wichtige Theorien und Konzepte sowie bedeutende Pädagogen und ihre Beiträge zur Bildung. Hellekamps bietet detaillierte Analysen zu verschiedenen Themenbereichen wie Bildungsphilosophie, Didaktik, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik und Schulpädagogik. Das Buch richtet sich an Studierende der Pädagogik sowie an alle Interessierten, die einen tieferen Einblick in die Geschichte des pädagogischen Denkens gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- hardcover
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium