Sozialisten und Radicaux - eine schwierige Allianz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges sahen sich alle Staaten - Sieger und Besiegte - vor große Herausforderungen gestellt. Sie wurden konfrontiert mit Inflation, Bedrohung des Mittelstandes, Modernisierungsproblemen in Landwirtschaft und Industrie sowie mit einer zunehmenden Radikalisierung der politischen Kräfte. Während einige Demokratien diese Krisen nicht zu meistern vermochten und sich zu Diktaturen wandelten, gelang es der Dritten Republik Frankreichs trotz sichtbarer Schwächesymptome bis 1940 zu überleben. von Neri-Ultsch, Daniela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniela Neri-Ultsch, geboren 1964, ist Privatdozentin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Regensburg.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandstätter Verlag
- perfect
- 346 Seiten
- Dietz, Berlin
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag




