
Sozialgeschichte der Aufklärung in Frankreich: 12 Originalbeiträge / Synthese und Theorie, Trägerschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Sozialgeschichte der Aufklärung in Frankreich: 12 Originalbeiträge" von Thomas Schleich bietet eine umfassende Analyse der gesellschaftlichen Strukturen und Entwicklungen während der Aufklärung in Frankreich. Das Buch untersucht die sozialen Trägerschichten, die zur Verbreitung und zum Erfolg der aufklärerischen Ideen beigetragen haben. In zwölf Originalbeiträgen wird beleuchtet, wie verschiedene soziale Gruppen – von Intellektuellen und Schriftstellern bis hin zu bürgerlichen und adligen Kreisen – die philosophischen und politischen Konzepte der Aufklärung aufgenommen und weiterverbreitet haben. Der Autor legt besonderen Wert auf die Synthese von Theorie und sozialer Praxis, um ein tiefgehendes Verständnis dafür zu schaffen, wie die Aufklärung nicht nur eine intellektuelle Bewegung, sondern auch ein soziales Phänomen war, das tiefgreifende Veränderungen in der französischen Gesellschaft bewirkte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Oxford University Press, U....
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Sigmaringen, Thorbecke,