
Organisierte Arbeit: Einführung in die Arbeitssoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Organisierte Arbeit: Einführung in die Arbeitssoziologie" von Gertraude Mikl-Horke ist ein fundiertes und umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Soziologie der Arbeit beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Aspekte organisierter Arbeit, einschließlich ihrer Geschichte, Theorien und aktuellen Herausforderungen. Es untersucht die Rolle von Arbeit in der Gesellschaft, ihre Organisation und ihre Auswirkungen auf Individuen und Gemeinschaften. Darüber hinaus diskutiert das Buch auch Themen wie Arbeitsmarkt, Arbeitsbeziehungen, Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz sowie den Einfluss von Technologie und Globalisierung auf die Arbeitswelt. Es dient als wertvolle Ressource für Studierende, Akademiker und Fachleute im Bereich Soziologie und Arbeitsstudien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus