
Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins" ist ein bedeutendes Werk von Edmund Husserl, dem Begründer der Phänomenologie. Dieses Buch basiert auf Vorlesungen, die Husserl zwischen 1904 und 1910 gehalten hat. In diesen Vorträgen untersucht er die Struktur und den Charakter des Zeitbewusstseins. Husserl analysiert, wie wir die zeitliche Abfolge von Ereignissen erleben und wie das Bewusstsein diese Abfolge konstituiert. Er führt wichtige Begriffe ein, darunter Retention (das unmittelbare Gedächtnis des gerade Vergangenen), Protention (die Erwartung des unmittelbar Bevorstehenden) und das Jetzt-Bewusstsein (die gegenwärtige Wahrnehmung). Diese drei Komponenten bilden zusammen das Kontinuum unserer zeitlichen Erfahrung. Durch seine detaillierte Analyse zeigt Husserl, dass unser Verständnis von Zeit nicht nur eine Abfolge punktueller Jetzt-Momente ist, sondern ein komplexes Geflecht aus Erinnerungen und Erwartungen. Dadurch legt er den Grundstein für spätere phänomenologische Untersuchungen zur Subjektivität und zum Bewusstsein. Das Werk ist anspruchsvoll und tiefgründig, bietet jedoch wertvolle Einsichten in die Funktionsweise unseres inneren Zeitbewusstseins und trägt wesentlich zur Entwicklung der modernen Phänomenologie bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem