

Neue deutsche Literaturgeschichte: Vom »Ackermann« zu Günter Grass (De Gruyter Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue deutsche Literaturgeschichte: Vom »Ackermann« zu Günter Grass" von Peter J. Brenner bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch behandelt zentrale Werke und Autoren, beginnend mit dem spätmittelalterlichen "Ackermann aus Böhmen" bis hin zu zeitgenössischen Schriftstellern wie Günter Grass. Brenner analysiert literarische Strömungen, historische Kontexte und kulturelle Einflüsse, die die deutsche Literatur geprägt haben. Dabei legt er besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Literatur sowie auf die stilistische und thematische Vielfalt der Werke. Dieses Werk richtet sich an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Zugang zur deutschen Literaturgeschichte suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Stauffenburg
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Leinen
- 72 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- De Gruyter