
Hermeneutische Künste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir interpretieren nicht nur Texte und haben dafür eine besondere "hermeneutische Kunst" (Schleiermacher) entwickelt, sondern wir interpretieren auch die Welt um uns. Die Untersuchung geht der Frage nach, welche expliziten und impliziten Regeln in der Praxis der Interpretation angewandt werden. Der erste Teil klärt u.a. den Begriff der Interpretation, das Verhältnis von Lesen und Interpretieren und analysiert die traditionelle Metaphorik der Interpretation. Im zweiten Teil werden Paradigmen der Interpretation untersucht: die mantische Deutung von Orakeln und Träumen, die philologische Interpretation literarischer Texte, die alltägliche Deutung einer Physiognomie und die kriminalistische Deutung von Spuren. Im Horizont von Rhetorik, Philologie und Hermeneutik werden in den folgenden Kapiteln antike, mittelalterliche und neuzeitliche, jüdische und christliche Interpretationslehren und danach die neuzeitliche Entwicklung der Hermeneutik als Wissenschaft behandelt. Das Abschlusskapitel fasst Regeln der Interpretation von Texten zusammen. von Kurz, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Kurz lehrte Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft an den Universitäten Amsterdam und Gießen.
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA