
Heinrich Heine und der Saint-Simonismus 1830 - 1835
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Erkenntnisse zu Heine. Ausgangspunkt der Monographie ist der Transfer philosophischer Inhalte zwischen Hegelianismus und Saint-Simonismus im Zusammenhang mit Heines Ansatz, den deutschen Idealismus und den Saint-Simonismus in seiner Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland unter einen Hut bringen zu wollen. Die Durchsicht von Heines persönlichen Ausgaben der saint-simonistischen Zeitschrift Globe aus den Jahren 1830-32 und des saint-simonistischen Nachlasses haben hier zu neuen Forschungsergebnissen geführt. von Bodenheimer, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nina Bodenheimer, Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Köln und Paris. 2007 1. Preis des ¿Forum junge Heine Forschung¿ in Düsseldorf. 2010 Promotion über Heinrich Heine und den Saint-Simonismus.
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter