
Deutsche Literaturgeschichte: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Literaturgeschichte: Von den Anfängen bis zur Gegenwart" von Wolfgang Beutin bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Literatur von ihren Ursprüngen bis in die moderne Zeit. Das Buch behandelt wichtige Epochen, Strömungen und Autoren der deutschen Literaturgeschichte. Es beginnt mit den frühesten schriftlichen Zeugnissen, wie mittelalterlichen Texten und Minnesang, und führt durch die verschiedenen literarischen Perioden wie Barock, Aufklärung, Klassik und Romantik. Auch das 19. und 20. Jahrhundert werden detailliert betrachtet, einschließlich der Weimarer Republik, des Dritten Reichs sowie der Nachkriegsliteratur in Ost- und Westdeutschland. Beutin analysiert sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke und Autoren, um ein breites Spektrum der literarischen Entwicklungen aufzuzeigen. Dabei wird auch auf gesellschaftliche und historische Kontexte eingegangen, die die Literatur beeinflusst haben. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Studierende der Germanistik sowie für alle Interessierten an deutscher Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Beutin, Hamburg; Matthias Beilein, Tübingen; Klaus Ehlert, Bassum bei Bremen; Wolfgang Emmerich, Bremen; Christine Kanz, Gent; Bernd Lutz, Stuttgart; Volker Meid, Wolfschlugen; Michael Opitz, Berlin; Carola Opitz-Wiemers, Berlin; Ralf Schnell, Be
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1992
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag