
Germanistik: Sprachwissenschaft – Literaturwissenschaft – Schlüsselkompetenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Germanistik: Sprachwissenschaft – Literaturwissenschaft – Schlüsselkompetenzen" von Christian Metz bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Bereiche der Germanistik. Es ist in drei Hauptteile gegliedert: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Schlüsselkompetenzen. Der Abschnitt zur Sprachwissenschaft behandelt grundlegende Themen wie Grammatik, Semantik und Pragmatik. Der Teil zur Literaturwissenschaft widmet sich der Analyse literarischer Texte, literaturtheoretischen Ansätzen und Epochenüberblicken. Im Bereich der Schlüsselkompetenzen werden methodische Fähigkeiten vermittelt, die für das Studium der Germanistik essenziell sind, darunter wissenschaftliches Arbeiten und Textanalyse. Das Buch richtet sich an Studierende der Germanistik und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen für den akademischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Drügh, Susanne Komfort-Hein, Andreas Kraß, Cécile Meier, Gabriele Rohowski, Robert Seidel, und Helmut Weiß sind Professor/innen bzw. Dozent/innen am Institut für Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH