
Aristoteles-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aristoteles wurde geboren, arbeitete und starb. Mit diesen Worten begann Heidegger seine Vorlesung über Aristoteles. Über das Leben des Philosophen liegen uns nur wenige verlässliche Informationen vor, sein Werk ist jedoch im Wesentlichen überliefert. Er nahm damit maßgeblich Einfluss auf sämtliche Wissenschaften von der Philosophie und Literatur über die Biologie bis zur Kosmologie. Das Handbuch gibt Einblick in sämtliche Werke Aristoteles , behandelt ausführlich die Rezeption und macht mit wiederkehrenden Begriffen wie Glück, Tugend, Freundschaft, Polis und Verfassung vertraut. von Rapp, Christof
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christof Rapp ist Professor für Philosophie und Direktor des ¿Center for Advanced Studies¿ (CAS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Klaus Corcilius ist Professor für Philosophie an der UC Berkeley.
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- pietsch
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1988
- Mosby