
Aristoteles-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aristoteles wurde geboren, arbeitete und starb. Mit diesen Worten begann Heidegger seine Vorlesung über Aristoteles. Über das Leben des Philosophen liegen uns nur wenige verlässliche Informationen vor, sein Werk ist jedoch im Wesentlichen überliefert. Er nahm damit maßgeblich Einfluss auf sämtliche Wissenschaften von der Philosophie und Literatur über die Biologie bis zur Kosmologie. Das Handbuch gibt Einblick in sämtliche Werke Aristoteles , behandelt ausführlich die Rezeption und macht mit wiederkehrenden Begriffen wie Glück, Tugend, Freundschaft, Polis und Verfassung vertraut. von Rapp, Christof
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christof Rapp ist Professor für Philosophie und Direktor des ¿Center for Advanced Studies¿ (CAS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Klaus Corcilius ist Professor für Philosophie an der UC Berkeley.
- hardcover -
- Parkland
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2018
- Narayana
- hardcover
- 817 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1993
- Meiner, F
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Oculum-Verlag