Das letzte Wort der Kunst: Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das letzte Wort der Kunst: Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr" von Joseph A. Kruse ist eine tiefgründige Analyse des Lebens und Werkes von zwei der größten Künstler Deutschlands, dem Dichter Heinrich Heine und dem Komponisten Robert Schumann. Anlässlich ihres 150. Todestages beleuchtet Kruse ihre Beiträge zur Kunst, Literatur und Musik und stellt sie in den Kontext ihrer Epoche dar. Er untersucht ihre persönlichen und professionellen Beziehungen sowie die gesellschaftlichen Umstände, unter denen sie arbeiteten, um ein vollständiges Bild ihrer kreativen Prozesse zu zeichnen. Das Buch ist eine Hommage an diese beiden einflussreichen Figuren der deutschen Kulturgeschichte und bietet gleichzeitig einen Einblick in das kulturelle Leben des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Rhein-Mosel-Verlag
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2003
- Jung u. Jung
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag




