
Sprachphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von den grundlegenden Entwürfen bei Frege, Wittgenstein, Carnap und Russell mit ihren Anknüpfungspunkten in der klassischen Erkenntnistheorie werden in dieser Einführung die zentralen Themenstellungen der Sprachphilosophie vermittelt. Die Diskussion um das Verständnis von Bedeutung, Wahrheit, Referenz usw. wird von den Anfängen über Austin und Quine bis zu den Debatten der Gegenwart bei Davidson, Searle, Grice u.a. verfolgt. von Prechtl, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Prechtl (1948-2007), Studium der Philosophie, Politischen Wissenschaften und Pädagogik in München; Lehrstuhlvertretungen in Düsseldorf und Würzburg. Veröffentlichungen zur Phänomenologie, Sprachphilosophie und Ethik.
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover -
- -
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- JRP Editions SA
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Lilienfeld Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH