
Für eine Philosophie von Freiheit und Streit: Politik, Ästhetik, Metaphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Für eine Philosophie von Freiheit und Streit: Politik, Ästhetik, Metaphysik" von Günter Figal ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Bedeutung von Freiheit und Konflikt in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens auseinandersetzt. Figal untersucht die Rolle dieser Konzepte in der Politik, der Ästhetik und der Metaphysik und argumentiert, dass Freiheit nicht ohne Streit existieren kann. Er betont die Notwendigkeit eines offenen Diskurses und einer pluralistischen Gesellschaft, in der unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen können. Durch die Verknüpfung dieser drei Bereiche zeigt Figal auf, wie sie miteinander interagieren und zur Entwicklung individueller sowie kollektiver Identitäten beitragen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Bedingungen für ein freies und kreatives Leben in einer modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- Taschenbuch
- 191 Seiten
- Erschienen 1994
- dtv