Für eine Philosophie von Freiheit und Streit: Politik, Ästhetik, Metaphysik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Für eine Philosophie von Freiheit und Streit: Politik, Ästhetik, Metaphysik" von Günter Figal ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Bedeutung von Freiheit und Konflikt in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens auseinandersetzt. Figal untersucht die Rolle dieser Konzepte in der Politik, der Ästhetik und der Metaphysik und argumentiert, dass Freiheit nicht ohne Streit existieren kann. Er betont die Notwendigkeit eines offenen Diskurses und einer pluralistischen Gesellschaft, in der unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen können. Durch die Verknüpfung dieser drei Bereiche zeigt Figal auf, wie sie miteinander interagieren und zur Entwicklung individueller sowie kollektiver Identitäten beitragen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Bedingungen für ein freies und kreatives Leben in einer modernen Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter




