
Der vergessene Dritte - Ödipale Konflikte in Erziehung und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der vergessene Dritte - Ödipale Konflikte in Erziehung und Therapie" von Jürgen Körner ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle des "Dritten" im Kontext ödipaler Konflikte auseinandersetzt. Körner untersucht, wie diese Dynamiken in der Erziehung und therapeutischen Prozessen auftreten und welche Auswirkungen sie auf die psychische Entwicklung haben können. Der Autor beleuchtet die Bedeutung des dritten Elements, oft repräsentiert durch eine Vaterfigur oder eine andere äußere Instanz, die in den klassischen Mutter-Kind-Dyaden häufig übersehen wird. Durch theoretische Analysen und Fallbeispiele zeigt Körner auf, wie das Einbeziehen dieser dritten Partei zur Lösung von Konflikten beitragen kann und warum sie für eine gesunde psychologische Entwicklung essenziell ist. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten und Pädagogen, die ein tieferes Verständnis für familiäre Interaktionen und ihre Implikationen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta