![Die Weiterbildungsgesellschaft, 2 Bde., Bd.1, Bildungstheoretische Grundlagen und Perspektiven](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c4/30/56/1736852430_271349538925_600x600.jpg)
Die Weiterbildungsgesellschaft, 2 Bde., Bd.1, Bildungstheoretische Grundlagen und Perspektiven
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Weiterbildungsgesellschaft, Band 1: Bildungstheoretische Grundlagen und Perspektiven" von Wiltrud Gieseke ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen und Perspektiven der Weiterbildung in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Der erste Band legt den Fokus auf die bildungstheoretischen Aspekte und bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle von Weiterbildung im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen. Gieseke untersucht verschiedene Bildungsansätze und -theorien, um zu verstehen, wie Weiterbildung zur individuellen Entwicklung sowie zur gesellschaftlichen Transformation beitragen kann. Zudem werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die mit der zunehmenden Bedeutung von lebenslangem Lernen verbunden sind. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Studierende sowie Praktiker im Bereich der Erwachsenenbildung und bietet wertvolle Einsichten für die Gestaltung zukünftiger Bildungsprozesse.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer