
Die Weiterbildungsgesellschaft, 2 Bde., Bd.1, Bildungstheoretische Grundlagen und Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Weiterbildungsgesellschaft, Band 1: Bildungstheoretische Grundlagen und Perspektiven" von Wiltrud Gieseke ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen und Perspektiven der Weiterbildung in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Der erste Band legt den Fokus auf die bildungstheoretischen Aspekte und bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle von Weiterbildung im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen. Gieseke untersucht verschiedene Bildungsansätze und -theorien, um zu verstehen, wie Weiterbildung zur individuellen Entwicklung sowie zur gesellschaftlichen Transformation beitragen kann. Zudem werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die mit der zunehmenden Bedeutung von lebenslangem Lernen verbunden sind. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Studierende sowie Praktiker im Bereich der Erwachsenenbildung und bietet wertvolle Einsichten für die Gestaltung zukünftiger Bildungsprozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media