
Scholastik: Gestalten und Probleme der mittelalterlichen Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Scholastik: Gestalten und Probleme der mittelalterlichen Philosophie" von Josef Pieper ist eine tiefgehende Untersuchung der scholastischen Philosophie des Mittelalters. Es beleuchtet die wichtigsten Denker dieser Zeit, darunter Thomas von Aquin, Duns Scotus und Wilhelm von Ockham, und diskutiert ihre Ansichten zu verschiedenen philosophischen Fragen. Pieper analysiert auch die soziale und kulturelle Kontexte, in denen diese Theorien entwickelt wurden. Darüber hinaus untersucht das Buch die Hauptprobleme und Herausforderungen der scholastischen Philosophie und zeigt auf, wie sie sich auf den modernen Diskurs auswirken können. Es stellt eine umfassende Einführung in die komplexe Welt der mittelalterlichen Philosophie dar und ermöglicht es den Lesern, ein tieferes Verständnis für diese wichtige Periode in der Geschichte des Denkens zu erlangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...