

Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprache ohne Worte: Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt" von Karin Petersen beschäftigt sich mit der somatischen Erfahrung und Heilung von Traumata. Das Buch untersucht, wie der Körper oft auf nicht-verbale Weise auf traumatische Erlebnisse reagiert und diese speichert. Petersen erklärt, dass traditionelle therapeutische Ansätze, die sich hauptsächlich auf das gesprochene Wort konzentrieren, manchmal unzureichend sind, um tief sitzende Traumata zu lösen. Stattdessen betont sie die Bedeutung körperorientierter Therapien, die dem Körper helfen können, unausgesprochene Emotionen und Erinnerungen zu verarbeiten. Durch Techniken wie Achtsamkeit, Bewegungstherapie und Atemübungen kann man lernen, den Körper als Schlüssel zur Heilung zu nutzen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Übungen für Menschen, die nach Wegen suchen, ihre innere Balance wiederzufinden und emotionale Wunden zu heilen. Petersens Ansatz unterstreicht die enge Verbindung zwischen Geist und Körper im Prozess der Genesung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Klappenbroschur
- 656 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Taschenbuch