
Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 33. Aristoteles: Metaphysik IX, 1-3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Vorlesung des Sommersemesters 1931 zeugt von der Suche nach einem verbindenden Horizont für die Auseinandersetzung mit dem von Aristoteles Vorgedachten. Der Eingangsteil entwirft einen Grundriß des Aristotelischen Philosophierens überhaupt. In diesen hineingehört auch die Frage nach Dynamis und Energeia; davon handelt Buch IX der "Metaphysik". Die Satz für Satz interpretierten drei ersten Kapitel dieses Buches handeln von Wesen und Wirklichkeit der Kraft. Das dabei in seiner Wandelbarkeit einprägsam zur Sprache gebrachte Phänomen der Kraft oder des Vermögens wird die Keimzelle zu einer Aufspaltung des allgemeingriechischen Seinsbegriffes der Anwesenheit. Wie hiermit dem Verständnis des ganzen IX. Buches im Zusammenhang mit seinem Schlußkapitel ein Ausgangspunkt gegeben wird, so wird zugleich einer weiteren und weiterreichenden Durchdringung der griechischen Philosophie vorgearbeitet. von Heidegger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F