
Platonismus und Idealismus (Philosophische Abhandlungen: Ab Band 86 herausgegeben von Rolf-Peter Horstmann und Andreas Kemmerling. Ab Band 101 ... Steinfath und Tobias Rosefeldt, Band 40)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Platonismus und Idealismus" von Werner Beierwaltes ist eine philosophische Abhandlung, die sich mit der Beziehung zwischen dem Platonismus und dem Idealismus auseinandersetzt. Beierwaltes untersucht, wie platonische Ideen das Denken des Idealismus beeinflusst haben und in welchem Maße idealistische Philosophen wie Kant, Fichte, Schelling und Hegel platonische Konzepte in ihre eigenen Systeme integriert haben. Der Autor analysiert die metaphysischen Grundlagen beider Denkschulen und diskutiert deren Auswirkungen auf zentrale philosophische Themen wie das Verhältnis von Idee und Wirklichkeit, Erkenntnis und Sein sowie die Natur des Absoluten. Beierwaltes' Werk bietet eine tiefgehende Analyse der historischen und systematischen Verbindungen zwischen diesen beiden einflussreichen philosophischen Strömungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Beierwaltes, einer der hervorragendsten Kenner der neuplatonischen Philosophie, ist Professor emeritus der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F