

Über Pop-Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Über Pop-Musik“ von Diedrich Diederichsen ist eine Sammlung von Essays und Analysen, die sich mit der Bedeutung, Entwicklung und dem Einfluss von Popmusik in der modernen Kultur auseinandersetzen. Diederichsen betrachtet Popmusik nicht nur als musikalisches Phänomen, sondern auch als soziales und politisches Medium. Er untersucht, wie Popmusik Identitäten formt, gesellschaftliche Trends widerspiegelt und beeinflusst sowie ihre Rolle im kapitalistischen System. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Musikindustrie, die Ästhetik des Pops und dessen kulturelle Relevanz. Es richtet sich an Leser*innen, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den Einfluss von Popmusik gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diedrich Diederichsen, geboren 1957, hat sich seit den 80er-Jahren einen Namen als ebenso vielseitiger wie scharfsinniger Theoretiker von Pop, Politik und neuester Kunst gemacht. Er lehrte und lehrt an verschiedenen Hochschulen, seit 2006 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er veröffentlicht regelmäßig in Texte zur Kunst , Theater heute und Tagesspiegel und lebt in Berlin.
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Kremayr & Scheriau
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 822 Seiten
- Erschienen 2006
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Neues Verlag Kempen und Tri...
- paperback
- 899 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler