
Berufssoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berufssoziologie" ist eine umfassende Studie über die Rolle und Bedeutung von Berufen in der modernen Gesellschaft. Herausgegeben von Thomas Luckmann und Walter M. Sprondel, bietet das Buch eine tiefgreifende Analyse des Berufsfeldes aus soziologischer Perspektive. Die Autoren untersuchen, wie Berufe geformt werden, welche Faktoren ihre Entwicklung beeinflussen und wie sie sich auf die Identität der Menschen auswirken. Sie beleuchten auch den Wandel von Berufen im Laufe der Zeit und die Auswirkungen dieses Wandels auf die Gesellschaft. Darüber hinaus enthält das Buch detaillierte Fallstudien zu bestimmten Berufen, um diese Konzepte zu veranschaulichen. Insgesamt bietet "Berufssoziologie" einen wertvollen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Arbeit, Individuum und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,