Herr Sonneborn bleibt in Brüssel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Inzwischen ist Martin Sonneborn nicht mehr so naiv: Als er 2019 zum zweiten Mal ins Europaparlament gewählt wird, weiß er bereits, wie in der EU Politik gemacht wird - und kennt alle Tricks. Das ist auch gut so, denn in seiner zweiten Amtszeit geht es in Europa um alles. (Fast). Die Legislaturperiode beginnt mit einer Überraschung. Ursula von der Leyen wird Kommissionspräsidentin. Martin Sonneborn beschreibt, wie es dazu kommen konnte und stellt gleich noch die seltsamsten Kommissare vor. Und dann wird Politik gemacht: In Brüssel (und Straßburg) wird der Green Deal verhandelt, Position bezogen im Bergkarabach-Konflikt und die digitale Überwachung der Bürger in der EU neu geregelt. Hunderte Entscheidungen, die für Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger Alltag werden - und bei denen man gelegentlich sehr, sehr viel Humor braucht, um nicht in der MEP-Bar zur Flasche zu greifen. Oder die Sinnfrage zu stellen. Zum Glück hat Martin Sonneborn gute Ideen, um Europa in die richtige Richtung zu bewegen. Sein Vorschlag: EU-Verkleinerung statt EU-Erweiterung, Nobelpreise für Assange, Europa nicht den Leyen überlassen ... Das Buch ist eine Reise in ein paralleles Universum. Sie führt Leserinnen und Leser in die Büros der EU-Verwaltung, in das Londoner Hochsicherheitsgefängnis "Hellmarsh" und sogar nach Ostdeutschland (mit Gregor Gysi). Sie ist informativ, schockierend und lustig. von Sonneborn, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- John Harper Publishing
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 592 Seiten
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg