
Der neue Atheismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gibt es einen Gott? Der neue offensive Atheismus argumentiert gegen Gott mit der Evolution und mit der Gewalttätigkeit der monotheistischen Religionen. Er behauptet, das biblische Gottesbild sei abstoßend und gefährlich. Und er brüht das alte Argument neu auf: Die Hoffnung auf ein ewiges Leben verhindere die Veränderung von Welt und Gesellschaft. Dieses Buch setzt sich mit den acht Hauptargumenten des neuen Atheismus und vor allem mit den Thesen von Richard Dawkins kritisch auseinander wie z.B.: ¬ Gott hat keiner je gesehen, also gibt es ihn nicht. ¬ Gott ist eine Projektion des Menschen. ¬ Der Mensch hat sich aus dem Tierreich entwickelt. ¬ Der Blick auf das Jenseits lähmt, daher braucht man sich nicht damit auseinanderzusetzen. Das Buch hilft, die Vernünftigkeit unseres Glaubens tiefer zu verstehen. von Lohfink, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Lohfink, geb. 1934, war Professor für neutestamentliche Exegese an der Universität Tübingen. Er lebt und arbeitet in der Katholischen Integrierten Gemeinde und ihrer Priestergemeinschaft.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Diogenes
- perfect -
- Erschienen 1991
- Friedrich Pustet
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 259 Seiten
- Schmid, Anton A.