Gab es ein davidisch-salomonisches Großreich?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In seinem Buch "Gab es ein davidisch-salomonisches Großreich?" untersucht der Autor Michael Huber die historische Existenz des biblischen Königreichs, das unter den Herrschaften von David und Salomo existiert haben soll. Huber analysiert verschiedene archäologische Funde und schriftliche Quellen, um die Wahrheit hinter dieser alten Geschichte zu ermitteln. Er stellt fest, dass es zwar Hinweise auf die Existenz eines solchen Reiches gibt, aber viele Fragen unbeantwortet bleiben. Das Buch bietet eine gründliche und faszinierende Untersuchung eines Themas, das sowohl für Historiker als auch für Bibelwissenschaftler von Interesse ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Huber, geb. 1979, Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Germanistik in Eichstätt, München und Jerusalem, Diplom in Katholischer Theologie (2007), 1. Staatsexamen (2008); 2007-2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt; derzeit als Mitarbeiter am Projekt "Septuaginta Deutsch (LXX.D)" an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1982
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 851 Seiten
- Erschienen 2020
- Bonifatius Verlag