
Das Scheunenviertel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Scheunenviertel ist der älteste noch intakte Stadtteil Berlins - und deshalb einer der attraktivsten der Metropole. In dem kleinteilig bebauten Quartier zwischen Alexanderplatz und Hackeschen Höfen mit seinen intimen Seitenstraßen lässt sich die Baugeschichte der Hauptstadt wie durch ein Brennglas betrachten. Das reich illustrierte Buch beschreibt die frühesten Bauten des 18. Jahrhunderts und den idyllischen Garnisonfriedhof, die Bürgerhäuser des Klassizismus und die Pracht der Gründerzeit, die einzige erhaltene Kaufhaus-Fassade Alfred Messels und das 20er-Jahre-Ensemble Hans Poelzigs an der Volksbühne, die Zeugnisse des Stalinismus und die Plattenbauten der DDR sowie die aufwendigen Restaurierungen und vielfältigen Neubauten seit dem Fall der Mauer. von Haubrich, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Haubrich, geboren 1965, ist Welt-Redakteur und Architekturkritiker. Er hat zahlreiche Bücher zur Stadtentwicklung Berlins veröffentlicht. 2015 erhielt er den Schinkel-Preis der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft.
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin