
Das GAIA-Prinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das GAIA-Prinzip" von James Lovelock ist ein wegweisendes Werk, das die Erde als ein komplexes, lebendiges System betrachtet. Lovelock stellt die Hypothese auf, dass unser Planet wie ein riesiger Organismus funktioniert, in dem biologische und physikalische Komponenten eng miteinander interagieren, um Lebensbedingungen zu regulieren und zu erhalten. Diese Theorie, bekannt als Gaia-Hypothese, schlägt vor, dass die Biosphäre aktiv an der Aufrechterhaltung der optimalen Bedingungen für das Leben beteiligt ist. Das Buch beleuchtet verschiedene wissenschaftliche Beweise und Argumente für diese Sichtweise und regt dazu an, über die Beziehung zwischen Menschheit und Umwelt nachzudenken. Lovelocks Ansatz hat bedeutende Auswirkungen auf ökologische und umweltpolitische Diskussionen und fordert eine tiefere Wertschätzung für die wechselseitigen Abhängigkeiten in der Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1992
- MIT Press
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Aurinia Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Prosveta Deutschland
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 340 Seiten
- Oratio
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press