
Einführung in die Integrative Körperpsychotherapie IBP(Integrative Body Psychotherapy)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Integrative Körperpsychotherapie IBP" von Eva Kaul bietet einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Methoden der Integrativen Body Psychotherapy (IBP). Das Buch erläutert, wie körperliche Empfindungen, emotionale Prozesse und kognitive Muster miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Es beschreibt Techniken zur Förderung von Körperbewusstsein und emotionaler Achtsamkeit, um persönliche Wachstumsprozesse zu unterstützen. Durch Fallbeispiele und praktische Übungen wird verdeutlicht, wie IBP in therapeutischen Settings angewendet werden kann. Ziel ist es, Klienten dabei zu helfen, ein tieferes Verständnis ihrer selbst zu entwickeln und ganzheitliche Heilung zu erfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer