

Paul Watzlawick – die Biografie: Die Entdeckung des gegenwärtigen Augenblicks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Paul Watzlawick – die Biografie: Die Entdeckung des gegenwärtigen Augenblicks" von Fritz B. Simon beleuchtet das Leben und Werk des bekannten Kommunikationswissenschaftlers und Psychotherapeuten Paul Watzlawick. Es bietet einen umfassenden Einblick in seine wissenschaftlichen Beiträge, insbesondere im Bereich der Kommunikationstheorie und Systemischen Therapie. Die Biografie beschreibt Watzlawicks Einfluss auf die Entwicklung der konstruktivistischen Sichtweise, die betont, wie unsere Wahrnehmung der Realität durch Kommunikation geformt wird. Zudem wird sein persönlicher Werdegang nachgezeichnet, von seiner Jugend in Kärnten über seine akademische Laufbahn bis zu seiner Tätigkeit am Mental Research Institute in Palo Alto. Das Buch hebt auch seine philosophischen Überlegungen hervor, insbesondere die Bedeutung des gegenwärtigen Augenblicks und dessen Einfluss auf unser Handeln und Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press