
Psychologie der Politik: Eine Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychologie der Politik: Eine Einführung" von Helga E. Schachinger bietet einen umfassenden Überblick über die Schnittstellen zwischen Psychologie und Politik. Das Buch untersucht, wie psychologische Theorien und Konzepte dazu beitragen können, politisches Verhalten zu verstehen und zu analysieren. Es behandelt Themen wie die Rolle von Persönlichkeit in der Politik, die Psychologie des Wählens, politische Kommunikation sowie die Auswirkungen von Ideologien und Überzeugungen auf politische Entscheidungen. Schachinger integriert theoretische Ansätze mit empirischen Befunden und bietet so eine interdisziplinäre Perspektive, die sowohl für Studierende als auch für Fachleute im Bereich der politischen Wissenschaften von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz