

Entlassungsmanagement: Versorgungsbrüche vermeiden, Schnittstellen optimieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Entlassungsmanagement: Versorgungsbrüche vermeiden, Schnittstellen optimieren“ von Ulrich Frick beschäftigt sich mit der Optimierung des Entlassungsprozesses im Gesundheitswesen. Das Buch thematisiert die Herausforderungen und Problematiken, die bei der Entlassung von Patienten aus medizinischen Einrichtungen auftreten können, insbesondere die Gefahr von Versorgungsbrüchen. Es bietet praxisnahe Ansätze zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten und anderen beteiligten Akteuren. Durch effektives Schnittstellenmanagement soll eine kontinuierliche Versorgung der Patienten gewährleistet werden. Frick legt dabei besonderen Wert auf interdisziplinäre Kommunikation und Koordination, um den Übergang in die nachstationäre Versorgung reibungslos zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH