
Embodiment. Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Embodiment. Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen" von Wolfgang Tschacher untersucht die enge Beziehung zwischen Körper und Geist und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Das Buch erklärt, dass körperliche Zustände, Bewegungen und Haltungen nicht nur Ausdruck innerer psychischer Prozesse sind, sondern diese auch aktiv formen können. Tschacher beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften und verwandten Disziplinen, um zu zeigen, wie das Verständnis dieser Wechselwirkungen im Alltag genutzt werden kann. Praktische Anwendungen finden sich in Bereichen wie Therapie, Stressbewältigung und persönlicher Entwicklung. Der Autor bietet zudem Einblicke in Methoden zur bewussten Beeinflussung der eigenen psychischen Verfassung durch körperliche Aktivitäten und Haltungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Schleierwelten-Verlag