
Musiktherapie mit Kindern: Grundlagen - Methoden - Praxisfelder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Musiktherapie mit Kindern: Grundlagen - Methoden - Praxisfelder“ von Mechthild Papousek ist ein umfassendes Werk, das sich auf die Anwendung von Musiktherapie bei Kindern konzentriert. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Musiktherapie und erklärt, warum und wie diese Form der Therapie besonders effektiv für Kinder sein kann. Darüber hinaus werden verschiedene Methoden der Musiktherapie vorgestellt und diskutiert, einschließlich ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile sowie deren Anwendbarkeit in verschiedenen Situationen. Im weiteren Verlauf des Buches werden spezifische Praxisfelder betrachtet, in denen Musiktherapie mit Kindern angewendet wird. Dazu gehören unter anderem Bereiche wie Pädiatrie, Psychiatrie und Sonderpädagogik. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie für Eltern, die sich für alternative Therapiemethoden für ihre Kinder interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH