
Medizin vor Gericht: Gerichtsmedizin von der Renaissance bis zur Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medizin vor Gericht: Gerichtsmedizin von der Renaissance bis zur Aufklärung" von Cécile Ernst bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Rechtsmedizin in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Das Buch untersucht, wie medizinisches Wissen und Methoden in rechtlichen Kontexten angewendet wurden, um Verbrechen aufzuklären und Gerechtigkeit zu fördern. Ernst beleuchtet bedeutende Fälle und Entwicklungen in der Gerichtsmedizin, die den Übergang von mittelalterlichen Praktiken zu systematischeren Ansätzen während der Aufklärung markieren. Sie zeigt auf, wie sich die Rolle der Medizin im Rechtssystem wandelte und welchen Einfluss dies auf die moderne Forensik hatte. Durch historische Analysen und Fallstudien vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Medizin, Recht und Gesellschaft in dieser entscheidenden Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 3464 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Fisical_Book
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln